2017
Reden über geschlechtsspezifische Gewalt
UN-Sonderbotschafterin Nadia Murad im Landeshaus
2016
Hinsehen, wo andere wegschauen
Prostitution hat viele Facetten
Zur Situation von Flüchtlingsfrauen
2015
Prostitution: Expertinnen lehnen neues Schutzgesetz ab
Spendenparlament verteilt Schecks
Hempels Magazin: Das Geschäft mit der Lust
"Frauenhandel: (K)Ein Thema in Ostholstein?"
„Contra“ kritisiert Anmeldepflicht im neuen Prostitutionsgesetz
2014
„Frauen in der Migration - Wege in die Gefahr?“
Aufstand gegen Straßenstrich in Schleswig-Holstein
Soroptimisten: Spende für contra
Frauenserviceclub unterstützt „Contra“-Fachstelle gegen Frauenhandel
Spende Soroptimisten: contra - Sie geben Frauen eine Stimme
Der Straßenstrich an der Bundesstraße 206 muss weg
Straßenstrich an der B 206: Anwohner fordern Verbot
Anonyme Hilfe für Prostituierte nötig
2013
13_12_17_EPD_contra_zum ProstitutionsGentwurf
13_10_evang_Kirchenzeit_zum_Beratungsbus
13_06_GRETHA_contra im Interview
13_06_inno_Prostitution_ein_weites_Feld
Die Presse zur Fachtagung "Prostitution in Schleswig-Holstein" finden sie hier
2012
12_02_22_KE_3500 Euro für contra
2011
Migrantinnen auf schmalem Grat zwischen Arbeit und Ausbeutung
11_03_11_zwischen Arbeitskraft und Ausbeutung
11_10_29_KN_oft illegal und rechlos
11_11_16_KN_Wenn Frauen zur Ware werden
2010
Schoko-Aktion-Pressemitteilung
Bauernblatt 13.02.2010
2009
Aufbruch in die Freiheit NEZ 18.10.2009
Modernes Sklaventum im Norden SHZ
Opfer schuften auch als Au-pair KN 10.10.2009
Gottesdienst in Kappeln SHZ 18.10.2009
Frauenhandel gibt" s nicht nur im Rotlichtviertel NEZ 18.10.2009
Wenn Frauen zu Arbeit und Sex gezwungen werden SHZ 17.10.2009
Das sollen alle wissen Inno 21
Austellung gegen Frauenhandel in Schleswig
2008
Bestellungen unter
Beratung:
Telefon
0431 / 55 77 91 91
contra@frauenwerk.
nordkirche.de
Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit:
Telefon
0431 / 55 77 91 90
contra@frauenwerk.
nordkirche.de