contra ist die Fachstelle gegen Frauenhandel in Schleswig-Holstein. Die Arbeit wird finanziert durch unsere Trägerin, das Frauenwerk der Nordkirche und das Ministerium für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein.
contra ist in der Beratungslandschaft Schleswig-Holsteins die einzige Fachstelle, die auf Beratung und Unterstützung von Frauen-/Menschenhandel betroffener Frauen spezialisiert ist. Die Fachstelle contra hat ihren Sitz in Kiel und organisiert von dort aus Beratung und Aktivitäten für ganz Schleswig-Holstein.
Unsere Konzeption wird derzeit überarbeitet. Hier können Sie jedoch eine aktuelle Einsicht in die Arbeit von contra bekommen.
contra arbeitet grundsätzlich
Nach einem Erstgespräch oder Soforthilfe für eine betroffene Frau übernehmen wir, je nach Bedarf, die weitere individuelle, psychosoziale Beratung und Begleitung und stehen den Frauen auch im Falle eines Prozesses zur Seite. Selbstbestimmung und Autonomie der Frau stehen für uns dabei an erster Stelle. Ehrlichkeit und klares Benennen der Grenzen des Möglichen gehören genauso dazu, wie klare Arbeitsprinzipien und Fachkenntnisse.
contra fördert und initiiert Kooperationen, sowohl regionenübergreifend und mit anderen Berufsgruppen als auch durch Vernetzung mit Ministerien und Behörden. Durch Lobbyarbeit sollen die Rahmenbedingungen für die Frauen und deren Beratung verbessert werden.
contra ist Mitglied im KOK e.V. (Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V.) und im LFSH e.V. (Landesverband Frauenberatung Schleswig-Holstein e.V.)
Menschenhandel mit Frauen aus der Ukraine
Prävention / Beratung in SH - Рятуйте
Wir von contra beraten unter
0049 431 55 77 91 91
Рятуйте:
Ukrainische Hinweise auf Hilfetelefone
Beratung:
Telefon
0431 / 55 77 91 91
contra@frauenwerk.
nordkirche.de
Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit:
Telefon
0431 / 55 77 91 90
contra@frauenwerk.
nordkirche.de