Schokoladen-Aktion „Süße Botschaft gegen bitteres Unrecht“
Zum Europäischen Tag gegen Menschenhandel am 18. Oktober 2020 startete der Förderverein contra e.V. eine Schokoladenaktion. Mit 10.000 Schokoladentafeln und dem Slogan „Süße Botschaft gegen bitteres Unrecht“ will er auf diese Menschenrechtsverletzungen an Frauen aufmerksam machen.
Hierfür liegen 10.000 Tafeln exklusiv gefertigter, mit fairem Kakao produzierter Bio-Vollmilch-Schokolade bereit und können ab sofort zum Preis von 2,30 € pro 100-Gramm-Tafel bestellt werden. Mit dem Erlös kann der Verein Hilfen finanzieren, die staatlich nicht gedeckt sind, zum Beispiel juristische Beratung für betroffene Frauen, Therapien oder individuelle Förderung durch Praktika, Ausbildungen und Sprachkurse.
Bestellzettel
Die Schokolade ist in einem künstlerisch gestalteten Umschlag verpackt und eignet sich damit besonders als Geschenk oder kleines Dankeschön. Außen zeigt die Verpackung ein Motiv von Micaela Morgenthum. Auf der Innenseite finden sich Informationen und Hintergründe zum Thema Frauenhandel in Deutschland und zur Arbeit von contra.
Eine Bestellung der Schokolade in kleinen oder großen Mengen ist möglich unter contraschokolade@gmx.de, solange der Vorrat reicht. Pressemitteilung
Menschenhandel mit Frauen aus der Ukraine
Prävention / Beratung in SH - Рятуйте
Wir von contra beraten unter
0049 431 55 77 91 91
Рятуйте:
Ukrainische Hinweise auf Hilfetelefone
Beratung:
Telefon
0431 / 55 77 91 91
contra@frauenwerk.
nordkirche.de
Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit:
Telefon
0431 / 55 77 91 90
contra@frauenwerk.
nordkirche.de